Die Regelungstiefe und Komplexität des deutschen Steuerrechts sind enorm und werden durch ständige Änderungen fortlaufend erhöht. Immer häufiger stehen daher auch in gemeinnützigen Organisationen (Verein, Verband, Stiftung, gGmbH, gAG, gUG) Entscheidungen an, die nicht unerhebliche steuerliche Konsequenzen hervorrufen.
Wir sind mit unseren rund 50 Expert:innen auf diese Herausforderungen bestens vorbereitet und so aufgestellt, dass wir Sie durch das gesamte deutsche Steuerrecht persönlich begleiten und individuell optimierte Gestaltungen für Ihre gemeinnützige Organisation entwickeln können.
Die DATEV hat uns das Siegel „Digitale Kanzlei“ verliehen. Damit gehören wir zu den Kanzleien, die digitale Prozesse in der Zusammenarbeit mit ihren Mandantinnen und Mandanten besonders konsequent und erfolgreich umsetzen.
Wir setzen auf moderne, digitale Lösungen, um Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten effizient, transparent und zukunftssicher zu gestalten. Ob Belegübermittlung, digitale Buchführung oder cloudbasierte Auswertungen – mit uns profitieren Sie von einer reibungslosen und sicheren digitalen Zusammenarbeit.
Die Auszeichnung basiert auf messbaren Kriterien wie dem Digitalisierungsgrad unserer Arbeitsweise, der Nutzung digitaler Schnittstellen sowie dem Umfang digital unterstützter Prozesse. Für Sie als Mandant bedeutet das: mehr Komfort, weniger Papierkram und schnellere Abläufe.
Wir freuen uns über die Auszeichnung – und noch mehr darüber, dass unsere digitale Ausrichtung Ihren Arbeitsalltag erleichtert.